Mit der E-Rechnung zur intelligenten Eingangsrechnungsverarbeitung mit SAP
effiziente Verarbeitung von Eingangsrechnungen - flexibler Freigabeworkflow direkt in SAP - revisionssichere Archivierung in SharePoint
E-Rechnungen (PDF) in SAP effizient und rechtssicher verarbeiten!

Was macht Ihr Unternehmen mit PDF-Rechnungen?
Viele Unternehmen, die SAP im Einsatz haben, erhalten die Mehrzahl der Eingangsrechnungen als Papier oder als PDF-Dokument per e-Mail vom Lieferanten. Da es meist keinen definierten Weg im Unternehmen gibt, wie PDF-Rechnungen digital verarbeitet werden können, werden diese ausgedruckt und wie Papierrechnungen weiterverarbeitet und archiviert. Obwohl die Rechnung also digital im Unternehmen angekommen ist, wird sie komplett analog und ineffizient verarbeitet.
Die Komplettlösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung für SAP von free-com schafft hier Abhilfe. Die Lösung ermöglicht es Ihnen, innerhalb kürzester Zeit die Mehrheit Ihrer Lieferanten auf E-Rechnungen (PDF) umzustellen.
smart INVOICE: Rechnungsdaten intelligent extrahiert
smart INVOICE für SAP ist der erste Schritt zu einer weitestgehend automatisierten Eingangsrechnungsverarbeitung im Unternehmen. Basierend auf den Ansätzen von künstlicher Intelligenz und Machine Learning ist es in der Lage, die relevanten Rechnungsdaten (Kopf und Positionsdaten) aus einer PDF-Rechnung zu extrahieren – und zwar ohne das exakte Layout der Rechnung vorher zu kennen. Durch den integrierten Abgleich der Rechnungsdaten mit den Stammdaten aus dem SAP System werden die absolute Mehrzahl der eingehenden Belege nach kurzer Zeit vollständig erkannt und automatisch an SAP weitergegeben. Bei jeder Rechnungsanalyse werden auch alle rechtlich relevanten Rechnungsmerkmale, sowie die Konsistenz der Beträge geprüft.
Natürlich können auch gescannte Papierrechnungen in dieser Art analysiert werden. Wird die Rechnung allerdings bereits als PDF empfangen, reduziert sich der Aufwand auf der Empfängerseite nochmals, weil der Vorgang des Scannens und damit verbundene potenzielle Probleme komplett entfallen.
Highlights
- Verarbeitung von gescannten oder PDF-Rechnungen
- Intelligente Datenextraktion von Rechnungsinhalten
- Verarbeitung von Internationalen Rechnungen
- flexible Freigabe und Buchung direkt in SAP ECC
- Integrierte Compliance Prüfungen
Referenzprojekt
Die Zellstoff Pöls AG setzt auf Eingangsrechnungslösung mit SAP Integration
Mehr Hintergrundwissen?
Sichern Sie sich unser kostenloses Whitepaper zur E-Rechnung.
Karos Inbox: Flexibler Freigabeworkflow direkt in SAP ECC!

Die Karos Inbox - Das SAP Add-on, dass perfekt mit Smart Invoice zusammenspielt ermöglicht einen flexiblen Freigabeworkflow auf Basis des SAP Business Workflows direkt in SAP ECC. Sie haben jederzeit Überblick über den aktuellen Stand der Rechnungsfreigabe. Bei großen Unternehmen werden mit der Karos Inbox täglich bis zu 1000 Rechnungen freigegeben.
- Übersichtliches Dashboard
- Flexibler Freigabeworkflow direkt in SAP
- Workflow-Teilnehmer auch per Web oder E-Mail
Und so funktioniert es
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr direkter Draht

Muhammed Al-Khoutani
muhammed.alkhoutani@free-com.at
Tel.: +43 1 50136 91451