Effizienter Dokumentenzugriff mit CONNECT
Dokumente aus SharePoint automatisch im richtigen Business Kontext

Ihre Dokumente immer im richtigen Kontext
CONNECT fügt sich dabei nahtlos in Ihre Desktop Umgebung und bietet über eine komfortable Sidebar die Möglichkeit, Dokumente passend zum aktuellen ERP Business Kontext in SharePoint abzulegen, zu finden oder zu bearbeiten. Der Clou dabei: egal ob Sie in Ihrem ERP, Ihrem CRM oder einem anderen Business System arbeiten, der Zugriff auf Ihre Dokumente bleibt immer einheitlich und einfach. Die Möglichkeiten zum Einsatz von Connect im Unternehmen sind dabei vielseitig: neue Business Systeme – egal ob ERP, CRM oder andere – lassen sich schnell und einfach einbinden und konfigurieren.
Highlights
- Nahtlose Integration in Ihren Desktop
- Effizienter Zugriff auf Dokumente im aktuellen ERP Kontext
- Unterstützt viele verschiedene Business Systeme
Screenshots
Features

Nahtlose Integration
Die Connect Sidebar integriert sich nahtlos in den Desktop. Sie steht Ihnen immer zur Verfügung wenn Sie sie brauchen - hält sich aber im Hintergrund, wenn Sie den Platz für andere Tools brauchen.

Dokumentenzugriff
Dokumente stehen immer im richtigen Business Kontext zur Verfügung. Wählen sie also in Ihrem ERP einen bestimmten Kunden aus stehen Ihnen über CONNECT sofort die richtigen Dokumente zur Verfügung.

Flexibel
Einfache Anpassung der Connect Sidebar. Je nach Rolle und Situation sieht der User die passenden Kacheln - also Aktionen - für seine aktuellen Bedürfnisse.

Keine Programmierung
Connect stellt ein Designtool zur Verfügung mit dem Konfigurationen passend zu den User Anforderungen erstellt und angepasst werden können. Ganz ohne zusätzliche Programmierung.

ERP Templates
Für viele verbreitete Systeme gibt es bereits ERP bzw. System Templates. Das sind u.a. SAP ECC, SAP Business One, MS Dynamics AX, MS Dynamics NAV, MS Dynamics CRM, Sage Office Line, IBM Maximo, und viele mehr ...

Endlose Möglichkeiten
Die offene Architektur von CONNECT erlaubt es einfach neue ERP Systeme mit geringem Aufwand anzubinden. Das wurde bereits für über 60 verschiedene Systeme gemacht und es werden täglich mehr. Auch die Integration ihrer Inhouse Applikation ist möglich ...